Was ist kroenleinia grusonii?

Kroenleinia grusonii (Goldkugelkaktus)

Der Kroenleinia grusonii, auch bekannt als Goldkugelkaktus oder Schwiegermuttersitz, ist eine beliebte Kaktusart. Hier sind einige wichtige Informationen:

  • Aussehen: Er ist ein kugelförmiger, gerippter Kaktus mit gelben Dornen. Die Größe variiert stark, von kleinen Exemplaren bis hin zu solchen mit einem Durchmesser von über einem Meter. Die Form ist typischerweise rundlich.

  • Herkunft: Der Goldkugelkaktus stammt ursprünglich aus Zentral-Mexiko. Sein natürlicher Lebensraum ist jedoch stark gefährdet.

  • Pflege: Kroenleinia grusonii ist relativ pflegeleicht. Er benötigt viel Sonnenlicht und einen gut durchlässigen Boden. Staunässe sollte vermieden werden. Während der Wintermonate sollte er trocken und kühl gehalten werden.

  • Blüte: Obwohl selten in Kultur, kann der Goldkugelkaktus im reifen Alter gelbe Blüten ausbilden. Die Blüte erfolgt meist im Sommer.

  • Vermehrung: Die Vermehrung erfolgt hauptsächlich über Samen.

  • Synonyme: Oftmals wird er noch unter dem Namen Echinocactus grusonii geführt, da dies sein ursprünglicher wissenschaftlicher Name war.

  • Gefährdung: Aufgrund von Lebensraumzerstörung in seinem natürlichen Verbreitungsgebiet ist die Gefährdung dieses Kaktus hoch.

Kategorien